Fakultät IV » Aktuelles
Aktuelles
- Delegation aus den USA zu GastEine Delegation aus den USA hat die „Didaktik der Mathematik“ der Universität Siegen besucht. Hintergrund des Besuchs waren die gemeinsamen Projekte „Authentic-STEM“, bei dem Schüler*innen aus dem Kreis Olpe und Read More
- Materialwissenschaftliche DFG-Forschungsgruppe verlängertSeit 2020 arbeitet eine internationale Forschungsgruppe, an der die Universität Siegen beteiligt ist, an Ultraschallüberwachungen von Faser-Metall-Laminaten mit integrierten Sensoren. Das von der Deutschen Forschungsgesellschaft geförderte Projekt erhielt nun seine Read More
- Die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät ehrt Herrn Prof. Dr. Christoph RulandIn der letzten Fakultätsratssitzung des Jahres konnte ein nicht alltäglicher Tagesordnungspunkt aufgerufen werden. Der Dekan ehrte Herrn Prof. Dr. Christoph Ruland zum 40-jährigen Dienstjubiläum. Bei der feierlichen Urkundenübergabe dankte Prof. Read More
- MINT on Tour 2023Nach drei Jahren Pause bzw. an die Pandemie angepasssten Versionen, starten wir 2023 mit MINT on Tour wieder voll durch. Im Rahmen des Programms besuchen studentische Tutor:innen seit mittlerweile 10 Read More
- Viren in neuem LichtDie Biochemikerin Professorin Dr. Charlotte Uetrecht von der Universität Siegen erforscht, wie Proteine und Proteinkomplexe von Corona- und Noroviren aufgebaut sind – und wie sie sich im Laufe des viralen Read More
- Internationale Spitzenforschung an der Uni Siegen wird fortgesetztDer 2019 gestartete Transregio-Sonderforschungsbereich „Phänomenologische Elementarteilchenphysik nach der Higgs-Entdeckung“ wird um vier weitere Jahre verlängert. Das hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) mitgeteilt. Auch in den kommenden Jahren wird es an Read More
- Roboter in der Weihnachtsbaumkultur: Weihnachtsbäume nachhaltiger anbauenDie Universität Siegen entwickelt einen smarten Roboter, der eine umwelt- und ressourcenschonendere Aufzucht von Weihnachtsbäumen ermöglichen soll. Etwa 23 bis 25 Millionen Weihnachtsbäume schmücken jedes Jahr die deutschen Wohnzimmer. Während Read More
- Öffentliche Weihnachtsvorlesung mit chemischen ExperimentenWeihnachten ist auch ein Fest der Farben und des Lichts, die wesentlich zum wohligen Ambiente der Adventszeit beitragen. Und diese weihnachtliche Farbenwelt wird maßgeblich von chemischen Eigenschaften und Prozessen bestimmt, Read More
- Neue Achse schafft mehr Reichweite für E-AutosWissenschaftler vom Lehrstuhl für Fahrzeugleichtbau der Universität Siegen haben eine neue Hinterachse für Elektro-Kleinwagen entwickelt. Die Achse schafft in der Karosserie mehr Platz für die Batterie – die Reichweite der Read More
- Universität Siegen freut sich auf Zusammenarbeit mit erster Digitalen Universität IndiensDie Universität Siegen und die Digital University Kerala (Indien) starten eine intensive Zusammenarbeit im Bereich der Elektrotechnik. Am 11. Oktober 2022 unterzeichneten die University of Digital Sciences, Innovation and Technology Read More
Aktualisiert um 18:02 am 4. Januar 2022 von Thomas Reppel