Fakultät IV » Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
 

Die zukünftigen Probleme und Herausforderungen in Technik und Gesellschaft zu lösen – dieses Ziel zu erreichen, wird zusammen mit anderen sehr gut ausgebildeten klugen Köpfen nur im Team möglich sein, um getreu dem Motto der Universität Siegen die Zukunft menschlich zu gestalten!

In der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät möchten wir Sie dazu in die Lage versetzen. Dort finden Sie alle MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) Disziplinen vereint unter einem Dach. Unsere Studiengänge bieten vielfältige Wahlmöglichkeiten und Optionen zur Spezialisierung und sind durch sehr gute bis hervorragende Betreuungsrelation mit persönlicher und intensiver Betreuung charakterisiert.

Unsere Forschung, die eng mit der Lehre verbunden ist, adressiert u.a. als wichtige Zukunftsthemen die Bereiche:

Information Smart systems, safety, security and new technologies

Sensing Adaptive & human-oriented information

Sustainability Mobility, energy, infrastructure & production

Übersicht zu unserem StudienangebotInformationen zu den Forschungszentren 

Wir verbinden als Teil einer regional verankerten Hochschule Tradition und Moderne mit fachbezogenen Studiengängen, dualen Studiengängen und einem spannenden interdisziplinären Angebot (auch in Englisch), sowohl im Lehramt und der Didaktik, als auch in den Bereichen der Grundlagen- und Angewandten Forschung, immer mit hohem Qualitätsanspruch und international bestens vernetzt. 

Aktuelles

  • Klimafreundlicher bauen mit Pfählen
    Geotechniker*innen der Universität Siegen entwickeln zusammen mit Bauunternehmen ein neues System für Pfahlgründungen. Das Ziel ist, bei den Pfählen Beton einzusparen und damit die CO2-Emission bei Bauvorhaben deutlich zu reduzieren. Soll ein Gebäude errichtet werden, muss der Grund sicher, also tragfähig sein. Ist das nicht der Fall, können Pfähle helfen. Sie werden in die Erde Read More
  • Dualer Student im Maschinenbau gewinnt Preis auf Nachwuchssymposium
    Jonathan Bechtel, dualer Student im Maschinenbau, befindet sich aktuell in einem entscheidenden Abschnitt seiner akademischen Laufbahn und schreibt seine Masterarbeit unter der Betreuung von Prof. Dr.-Ing. Karsten Kluth im Fachgebiet Arbeitswissenschaft und Ergonomie. Das Thema seiner Arbeit lautet: „Schalltechnische Analyse und Optimierung des Arbeitsbereichs Schweißerei“. Diese Arbeit entsteht in Kooperation mit der renommierten Firma Achenbach Read More
  • Weihnachtliche Chemie im Audimax
    Es knallt, brennt und leuchtet: Das Department Chemie-Biologie der Universität Siegen verwandelte den Audimax-Hörsaal in ein Weihnachtslabor. Mit vielen Experimenten stimmte es das Publikum auf die Adventszeit ein. Eine besinnliche Weihnachtszeit inmitten von Kerzenschein und Farbenpracht – das hat das Department Chemie-Biologie der Universität Siegen in seiner Weihnachtsvorlesung wörtlich genommen und den vollbesetzten Audimax-Hörsaal in Read More
  • Interkultureller Austausch und Teamgeist: Erfolgreiche Exkursion des Departments Elektrotechnik und Informatik
    Am Freitag, den 13. Dezember 2024, erlebten Studierende des Bachelorstudiengangs Elektrotechnik, internationale Masterstudierende der Studiengänge Nanoscience & Nanoengineering sowie Electronics Design und Doktoranden des Departments Elektrotechnik und Informatik der Universität Siegen eine besondere Exkursion in die historische Altstadt Siegens. Im Rahmen einer spannenden Stadtführung erhielten die Teilnehmenden interessante Einblicke in die Geschichte Siegens und des Read More

Aktualisiert um 14:29 am 6. September 2021 von Thomas Reppel