Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Die zukünftigen Probleme und Herausforderungen in Technik und Gesellschaft zu lösen – dieses Ziel zu erreichen, wird zusammen mit anderen sehr gut ausgebildeten klugen Köpfen nur im Team möglich sein, um getreu dem Motto der Universität Siegen die Zukunft menschlich zu gestalten!
In der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät möchten wir Sie dazu in die Lage versetzen. Dort finden Sie alle MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) Disziplinen vereint unter einem Dach. Unsere Studiengänge bieten vielfältige Wahlmöglichkeiten und Optionen zur Spezialisierung und sind durch sehr gute bis hervorragende Betreuungsrelation mit persönlicher und intensiver Betreuung charakterisiert.
Unsere Forschung, die eng mit der Lehre verbunden ist, adressiert u.a. als wichtige Zukunftsthemen die Bereiche:
Information – Smart systems, safety, security and new technologies
Sensing – Adaptive & human-oriented information
Sustainability – Mobility, energy, infrastructure & production
Übersicht zu unserem Studienangebot | Informationen zu den Forschungszentren |
![]() | ![]() |
Wir verbinden als Teil einer regional verankerten Hochschule Tradition und Moderne mit fachbezogenen Studiengängen, dualen Studiengängen und einem spannenden interdisziplinären Angebot (auch in Englisch), sowohl im Lehramt und der Didaktik, als auch in den Bereichen der Grundlagen- und Angewandten Forschung, immer mit hohem Qualitätsanspruch und international bestens vernetzt.
Aktuelles
-
10 Jahre Higgs
Am 04.07.2022 jährt sich die Entdeckung des Higgsteilchens am Large Hadron Collider am CERN (Genf, Schweiz) zum 10. Mal. Im Jahre 2013 wurde diese Entdeckung mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet. An vielen Universitäten werden hierzu öffentlichkeitswirksame Aktionen – koordiniert werden die deutschen Aktionen vom Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) in Hamburg. In Siegen konnten wir hierzu Prof. Read More
-
Neue Verbindung zwischen Physik-Phänomenen entdeckt
Humboldt-Stipendiat an der Uni Siegen und internationale Physiker-Kollegen entschlüsseln mathematische Verbindung zwischen Quanten-Phänomenen: Superposition und Verschränkung existieren auch jenseits der Quantentheorie. In den Welt der allerkleinsten Teilchen – der sogenannten Quanten – gibt es außergewöhnliche Phänomene, die unserer Alltagserfahrung komplett widersprechen und für Laien nur schwer nachvollziehbar sind. Beispielsweise können sich Quantensysteme in mehreren „Zuständen“ Read More
-
Akademische Jahresfeier 2022
Am Freitag, 24. Juni 2022 findet ab 14 Uhr die Akademische Jahresfeier der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät im Apollo-Theater in Siegen statt. Neben der Preisverleihung und der Übergabe der Urkunden gibt es einen Festvortrag von Prof. Dr. Ivo Ihrke zum Thema „Rechnergestützte Photografie“. Das vollständige Programm finden sie hier: Programm Eine Anmeldung ist bis zum 17. Juni Read More
Aktualisiert um 14:29 am 6. September 2021 von Thomas Reppel