Fakultät IV » Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
 

Die zukünftigen Probleme und Herausforderungen in Technik und Gesellschaft zu lösen – dieses Ziel zu erreichen, wird zusammen mit anderen sehr gut ausgebildeten klugen Köpfen nur im Team möglich sein, um getreu dem Motto der Universität Siegen die Zukunft menschlich zu gestalten!

In der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät möchten wir Sie dazu in die Lage versetzen. Dort finden Sie alle MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) Disziplinen vereint unter einem Dach. Unsere Studiengänge bieten vielfältige Wahlmöglichkeiten und Optionen zur Spezialisierung und sind durch sehr gute bis hervorragende Betreuungsrelation mit persönlicher und intensiver Betreuung charakterisiert.

Unsere Forschung, die eng mit der Lehre verbunden ist, adressiert u.a. als wichtige Zukunftsthemen die Bereiche:

Information Smart systems, safety, security and new technologies

Sensing Adaptive & human-oriented information

Sustainability Mobility, energy, infrastructure & production

Übersicht zu unserem StudienangebotInformationen zu den Forschungszentren 

Wir verbinden als Teil einer regional verankerten Hochschule Tradition und Moderne mit fachbezogenen Studiengängen, dualen Studiengängen und einem spannenden interdisziplinären Angebot (auch in Englisch), sowohl im Lehramt und der Didaktik, als auch in den Bereichen der Grundlagen- und Angewandten Forschung, immer mit hohem Qualitätsanspruch und international bestens vernetzt. 

Aktuelles

  • Nachruf Prof. Dr. Günther von Bünau

    Das Department Chemie und Biologie der Universität Siegen trauert um Prof. Dr. Günther von Bünau der am 20. August 2023 im Alter von 93 Jahren verstorben ist. Herr Prof. Dr. von Bünau wurde am 26.04.1930 geboren. Er stammt aus Bischheim in Sachsen, übersiedelte jedoch kurz nach Kriegsende, weitgehend auf sich allein gestellt, in die Nähe Read More


  • Rent a Prof: Künstliche Intelligenz und maschinelles Sehen am BBS Betzdorf-Kirchen

    Im Rahmen von „Rent a Prof – Die Uni kommt ins Klassenzimmer“ besuchte Professor Michael Möller die Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen (BBS Betzdorf-Kirchen). Sein Vortrag mit dem Titel „Künstliche Intelligenz und maschinelles Sehen“ behandelte Themen, wie die „Entmystifizierung“ der KI, die er interessierten Schüler:innen des Beruflichen Gymnasiums und der Höheren Berufsfachschule Informatik an der BBS Betzdorf-Kirchen Read More


  • Nachruf Prof. Dr. Walter Eckard Schmidhuber

    Das Department Chemie und Biologie der Universität Siegen trauert um Prof. Dr. Walter Eckard Schmidhuber der am 12. Juli 2023 im Alter von 95 Jahren verstorben ist. Herr Prof. Dr. Schmidhuber wurde am 26.01.1928 in Tübingen geboren. Nach dem Krieg studierte er dort Chemie. Bei Prof. Dr. Eugen Müller promovierte er zum Dr. rer. nat. Read More


Aktualisiert um 14:29 am 6. September 2021 von Thomas Reppel