Fakultät IV
Dekanat
Erstsemestereinführung
Aktuelles
Anfahrt
Gleichstellung
Studium
Studienberatung
Prüfungsämter
Prüfungsausschüsse
Studienfinanzierung
Forschung
Kolloquien
Habilitation
Promotion
Departments
Stellenangebote
Service
Ausbildung
Werkstatt AR
Werkstatt ENC
Werkstatt H
Werkstatt PB
Elektrowerkstatt PB
Bauteilelager
Lizenzen
Schulen + MINT
MINT-Strategie der Fakultät
MINToringSI
MINT on tour
Rent a Prof
Praktikum
Qualitätsmanagement
Qualitätsziele
Struktur des QM
Instrumente des QM
Ideen /Beschwerden
QM-Team
QM-Koordinator/in
Core Facilities
Gerätezentrum (MNaF)
INCYTE
Fakultätsintern
Jahresfeier
50 Jahre Uni Siegen
Fakultätsratswahl 2024
Fakultätsratswahl 2024
Webmail
Unisono
Formulare
Fakultät IV
Dekanat
Erstsemestereinführung
Aktuelles
Anfahrt
Gleichstellung
Studium
Studienberatung
Prüfungsämter
Prüfungsausschüsse
Studienfinanzierung
Forschung
Kolloquien
Habilitation
Promotion
Departments
Stellenangebote
Service
Ausbildung
Werkstatt AR
Werkstatt ENC
Werkstatt H
Werkstatt PB
Elektrowerkstatt PB
Bauteilelager
Lizenzen
Schulen + MINT
MINT-Strategie der Fakultät
MINToringSI
MINT on tour
Rent a Prof
Praktikum
Qualitätsmanagement
Qualitätsziele
Struktur des QM
Instrumente des QM
Ideen /Beschwerden
QM-Team
QM-Koordinator/in
Core Facilities
Gerätezentrum (MNaF)
INCYTE
Fakultätsintern
Jahresfeier
50 Jahre Uni Siegen
Fakultätsratswahl 2024
Fakultät IV
» Qualitätsmanagement
Deutsch
Qualitätsmanagement
Qualitätsziele
Qualitätsziele „Studium und Lehre“
Struktur des Qualitätsmanagements
QM auf der Ebene der Fakultät
QM auf der Ebene der Departments
Organigramm QM-Struktur
Instrumente des Qualitätsmanagements
Jahresgespräche
Lehrveranstaltungsevaluationen
Ideen- und Beschwerdemanagement
QM-Team
QM-Koordinator/in
Aktualisiert um 13:31 am 13. Januar 2022 von Thomas Reppel
Aktuelles
Klimafreundlicher bauen mit Pfählen
Dualer Student im Maschinenbau gewinnt Preis auf Nachwuchssymposium
Weihnachtliche Chemie im Audimax
Interkultureller Austausch und Teamgeist: Erfolgreiche Exkursion des Departments Elektrotechnik und Informatik
Forschung am Pierre-Auger-Observatorium geht in die nächste Runde
Erfolgreicher Schreibworkshop im Rahmen des MINToringSi-Programms
Studierende der Universität Siegen erleben modernste Technologie bei Raith
Nachruf auf Prof. Dr. Ulrich Koschorke (1941 – 2024)
Social Media
Instagram
Neuer Studiengang 2024:
Digital Engineering (B.Sc.)
Neuer Studiengang 2024: Engineering of Hydro-Environmental Extremes (M.Sc.)
Widgets
Aktuelles
Klimafreundlicher bauen mit Pfählen
Dualer Student im Maschinenbau gewinnt Preis auf Nachwuchssymposium
Weihnachtliche Chemie im Audimax
Interkultureller Austausch und Teamgeist: Erfolgreiche Exkursion des Departments Elektrotechnik und Informatik
Forschung am Pierre-Auger-Observatorium geht in die nächste Runde
Erfolgreicher Schreibworkshop im Rahmen des MINToringSi-Programms
Studierende der Universität Siegen erleben modernste Technologie bei Raith
Nachruf auf Prof. Dr. Ulrich Koschorke (1941 – 2024)
Social Media
Instagram
Neuer Studiengang 2024:
Digital Engineering (B.Sc.)
Neuer Studiengang 2024: Engineering of Hydro-Environmental Extremes (M.Sc.)
Widgets
Aktuelles
Klimafreundlicher bauen mit Pfählen
Dualer Student im Maschinenbau gewinnt Preis auf Nachwuchssymposium
Weihnachtliche Chemie im Audimax
Interkultureller Austausch und Teamgeist: Erfolgreiche Exkursion des Departments Elektrotechnik und Informatik
Forschung am Pierre-Auger-Observatorium geht in die nächste Runde
Erfolgreicher Schreibworkshop im Rahmen des MINToringSi-Programms
Studierende der Universität Siegen erleben modernste Technologie bei Raith
Nachruf auf Prof. Dr. Ulrich Koschorke (1941 – 2024)
Social Media
Instagram
Neuer Studiengang 2024:
Digital Engineering (B.Sc.)
Neuer Studiengang 2024: Engineering of Hydro-Environmental Extremes (M.Sc.)