Fakultät IV » Unkategorisiert » Webinar „Möglichkeiten der Zusammenarbeit in Bildung und Forschung“
 

Webinar „Möglichkeiten der Zusammenarbeit in Bildung und Forschung“

Am 12. März organisierte die ATHENA-Allianz das Webinar „Möglichkeiten der Zusammenarbeit in Bildung und Forschung“, das von der Universität Siegen ausgerichtet wurde. Mehr als 120 Personen, darunter Dekane, Prodekane und Forschende aus verschiedenen Fachbereichen aller ATHENA-Partnerinstitutionen, meldeten sich für diese Veranstaltung an.

Im Mittelpunkt des Webinars stand unsere neue Strategie zur Initiierung gemeinsamer Projekte in Forschung und Lehre. Nach einer allgemeinen Einführung durch Prof. Peter Haring Bolívar, ATHENA-Koordinator an der Universität Siegen, wurden die Teilnehmenden in fünf thematische Sitzungen aufgeteilt:

Vier dieser Sitzungen widmeten sich den vier thematischen Clustern, die definiert wurden, um die Zusammenarbeit in zentralen Bereichen gemeinsamen Interesses zu erleichtern:
Digitalisierung für alle – Innovative digitale Lösungen für Bildung und Forschung
Nachhaltige Produktion – Förderung umweltfreundlicher industrieller Praktiken
Gesundheit & Ernährung – Forschung in den Bereichen Gesundheitswesen, Ernährung und Wohlbefinden
Kreativwirtschaft – Stärkung von Kunst, Medien und Kultur

Eine fünfte Sitzung befasste sich mit verschiedenen Ansätzen zur Entwicklung gemeinsamer Bildungsprogramme.

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden für die anregenden Diskussionen und inspirierenden Ideen! Diese Veranstaltung stellt einen wichtigen Schritt in unseren gemeinsamen Bemühungen dar – lassen Sie uns das Momentum beibehalten!

Aktualisiert um 17:54 am 20. März 2025 von Thomas Reppel.